Italienisches Flair in der Stadt, wie Rom auf 7 Hügeln gebaut, Klein Venedig - man könnte fast meinen, in Italien gelandet zu sein... und doch befinden wir uns direkt in Franken.
Meine Heimatstadt liegt nicht einmal eine Stunde Fahrtzeit von Nürnberg entfernt und bietet wirklich eine Vielzahl an Unternehmungen.
Genießen Sie einen entspannten Tag in meiner Lieblingsstadt, eine Kombination aus Sightseeing, kulinarischen Köstlichkeiten und Entspannung im Grünen.
1Neben den vielen Sehenswürdigkeiten ziehen sich viele kleine und große Flussadern der Regnitz und des Ludwig-Donau-Main Kanals durch ganz Bamberg, welche die Weltkulturerbe-Stadt so beschaulich machen.
Wir starten unseren Rundgang in der Innenstadt am Gabelmann, oder auch Gablmoo wie die Einheimischen ihn nennen. Die Gabel stellt eigentlich einen Dreizack dar, die der römische Meeresgott Neptun hält.
2Weiter geht es in Richtung Altes Rathaus, dem wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Mitten in der Regnitz ist es errichtet und trotzt schon seit dem 14. Jahrhundert den Fluten.
3Machen Sie einen Abstecher nach links „Am Kanal“ entlang und weiter zum Hexenmahnmal und dem Schloss Geyerswörth. Über kleine Brücken und Stege bietet sich immer wieder ein neuer Blick auf das Alte Rathaus, dem neu errichteten Weltkulturerbe-Zentrum und kleinen Gondeln.
Übrigens: eine Gondelfahrt können Sie auch machen!
4Über den Geyerswörthsteg führt uns der Weg anschließend weiter durch die verwinkelten Gässchen der Altstadt hoch auf den Jakobsberg zum Dom und zur Alten Hofhaltung, die schon einigen Filmen Kulisse geboten hat. Nehmen Sie sich ruhig die Zeit und gehen Sie über die neue Residenz in den Rosengarten: eine grüne, blühende Oase über den Dächern der Stadt.
5Weiter geht es von hier aus auf den Michaelsberg. Ein altes Kloster mit weitläufiger Gartenanlage und Weinbergen, durch die Sie zurück an die Regnitz, am Stadtarchiv vorbei und über den Leinritt zurück in die Stadt kommen.
Den besten Blick auf "Klein Venedig" haben Sie von hier aus: die kleinen Fischerhäuschen mit winzigen Gärten und eigenen Bootsanlegestellen stammen aus dem 17. Jahrhundert und bieten einfach eine malerische Kulisse.
6Wenn Sie noch etwas im Grünen entspannen und dem Trubel der Altstadt entfliehen möchten, bietet sich der Hainpark wunderbar dafür an:
Entlang des Alten Kanals gelangen Sie in wenigen Minuten zum Hain - viele kleine Wege laden zum entspannten Spazierengehen ein, für die Kleinen gibt es einen großen Spielplatz zum Austoben. Oder fahren Sie eine Runde Tretboot an der Buger Spitze.
Und das Beste: an heißen Tagen lohnt sich ein Besuch der Hainbadestelle, eine Naturbadestelle am linken Regnitzarm – Abkühlung ist garantiert!
7Auch sollten Sie unbedingt einen der unzähligen Bierkeller besuchen. In Franken geht man nicht in, sondern „auf den Keller“! ;) Probieren Sie Köstlichkeiten wie Zwetschgenbames, Ziebelskäs' und die wohl bekannteste Spezialität Bambergs, ein kühles Rauchbier, welches nach geräuchertem Schinken schmeckt. Klassischerweise besucht man dafür das Schlenkerla, die historische Rauchbierbrauerei!
8Ein weiteres Highlight für mich ist die Altenburg. Sie thront auf dem höchsten der 7 Hügel der Stadt und bietet den besten Blick auf Bamberg und das Umland.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Entdecken!
Impressionen von Unterwegs
Weitere Informationen
Dauer des Spaziergangs: ca. 3h