FotoStoff

Kettensteg Nürnberg - bis Herbst leider gesperrt
Ein Spaziergang durch die Altstadt führt mich meistens über den Kettensteg. Überquert man die älteste erhaltene, eiserne Kettenbrücke Kontinentaleuropas, wirkt das plätschernde Wasser der Pegnitz und das leichte Wiegen der Brücke durch die eigenen Schritte sehr beruhigend. Nebenbei ist der Kettensteg auch ein schönes Fotomotiv. Am besten fotografiert man von der Uferseite des Stadtteils St. Lorenz oder der gegenüberliegenden Maxbrücke. Von hier aus ist übrigens auch ein Blick auf die andere Seite in Richtung Henkersteg und Weinstadel empfehlenswert.
Je nach Wetter, Lust und Laune lohnt sich ein Besuch in den diversen Bars, Biergärten und Cafés, die es rund um den Kettensteg gibt. Mein persönlicher Tipp ist die Kaffeerösterei Bergbrand in der Weißgerbergasse 38. Hier gibt es frisch gerösteten Kaffee aus nachhaltig ökologischem Anbau und fairem Handel zu kaufen oder man genießt ihn gleich vor Ort im Café zusammen mit einem Stück Kuchen.
Planen Sie bei Ihrer Stadterkundung also unbedingt den Kettensteg mit ein. Wer nach dem Stadtspaziergang noch ein wenig Ruhe braucht, geht einfach auf einer der beiden Seiten der Brücke durch die Unterführung der Stadtmauer. Es grenzen direkt die Hallerwiese und der Kontumazgarten mit Fuß- und Radwegen entlang der Pegnitz an.
Impressionen von Unterwegs
Weitere Informationen
Kettensteg
90403 Nürnberg